Von Ausstellern, Musikanten, Gauklern und einem unvergesslichen Erlebnis für Kinder und Jugendliche.
Altenmarkt in Bayern, 19. Oktober 2010
Altenmarkt war vergangenes Wochenende Schauplatz eines faszinierenden Spektakels, das Besucher auf eine Zeitreise in die Welt der Kelten und Ritter entführte. Das Kelten- und Ritterfest, das am Rand der malerischen Stadt stattfand, begeisterte Jung und Alt gleichermaßen. Die Veranstaltung bot eine Vielzahl von Aktivitäten und Attraktionen, die die Besucher in vergangene Epochen eintauchen ließen.
Eine der Hauptattraktionen des Festes waren die zahlreichen Aussteller, die ihre historischen Zelte aufgebaut hatten und ihre handgefertigten Waren präsentierten. Von traditionellem Schmuck über Lederwaren bis hin zu keltischer und mittelalterlicher Kleidung gab es für jeden Geschmack etwas zu entdecken. Die Besucher hatten die Möglichkeit, mit den Ausstellern ins Gespräch zu kommen, mehr über die Herstellung der Produkte zu erfahren und vielleicht sogar das ein oder andere Souvenir mit nach Hause zu nehmen.
An den zahlreichen Ständen mit traditioneller, herzhafter Küche konnten sich die Besucher des Kelten- und Ritterfestes in Altenmarkt nicht nur von den spannenden Aktivitäten erholen, sondern auch ihren Hunger stillen. Es war eine wahre Freude, die verlockenden Düfte von köstlichen Speisen in der Luft zu spüren. Von herzhaften Grillspezialitäten über deftige Eintöpfe bis hin zu knusprigem Brot und leckerem Käse – es gab eine breite Auswahl an Gerichten, die die Geschmacksnerven verwöhnten. Die Erwachsenen hatten die Möglichkeit, in den Genuss von Met und Bier zu kommen, während die Kinder und Jugendlichen hausgemachte Erfrischungsgetränke genießen konnten. Diese kulinarischen Köstlichkeiten trugen dazu bei, das authentische Ambiente des Festes zu unterstreichen und den Besuchern eine wahre Gaumenfreude zu bereiten.
Die Atmosphäre wurde von den talentierten Musikanten geprägt, die mit ihren Klängen die Besucher in vergangene Zeiten versetzten. Von traditionellen keltischen Melodien bis hin zu mitreißenden mittelalterlichen Tänzen sorgten sie für eine stimmungsvolle Kulisse. Die Gaukler hingegen faszinierten mit ihren akrobatischen Kunststücken, Jonglagen und humorvollen Einlagen. Sie brachten die Menschen zum Lachen und Staunen, während sie durch die Menge wanderten und für gute Unterhaltung sorgten.
Für die Abenteuerlustigen bot das Kelten- und Ritterfest eine Vielzahl von Aktivitäten. Bogenschießen war eine der beliebtesten Optionen, bei der die Besucher ihre Zielsicherheit unter Beweis stellen konnten. Unter fachkundiger Anleitung erlernten sie die Grundlagen dieser uralten Kunst und konnten sich wie echte Bogenschützen fühlen. Ein besonderes Highlight war der Besuch eines Schmieds mit seiner mobilen Feldschmiede. Die Besucher konnten dabei zusehen, wie der Schmied glühendes Metall formte und beeindruckende Schmiedekunstwerke schuf.
Besonders für Kinder und Jugendliche gab es eine Vielzahl von Attraktionen, die speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten waren. Ein Falkner bot spannende Vorführungen mit majestätischen Greifvögeln, bei denen die jungen Besucher viel über diese faszinierenden Tiere lernen konnten. Ein weiteres Highlight war das Labyrinth im Maisfeld, das für stundenlangen Spaß und Entdeckungen sorgte. Die Kinder konnten sich in dem verwinkelten Labyrinth verlieren, während sie nach dem richtigen Weg suchten und dabei eine Menge Spaß hatten.
Das Kelten- und Ritterfest in Altenmarkt war zweifellos ein unvergessliches Erlebnis für alle Besucher. Es vereinte Geschichte, Kultur und Unterhaltung für Jung und Alt, und machte das Wochenende zu einem unvergesslichem Event.



Kelten- und Ritterfest in Altenmarkt – Klaus Martin Hecht [F], Bernd Luksch [M]